Mit der Benutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Verstanden

Psychotherapeut:innen (selbständigerwerbend) gesucht

Ab Juli 2025 (oder nach Vereinbarung) suchen wir Personen, die am Klaus-Grawe-Institut
1-3 Tage pro Woche Räume mieten und selbständigerwerbend Psychotherapien anbieten.
Neben dem Bereich der Psychotherapieweiterbildung ist das Klaus-Grawe-Institut eine Psychotherapiepraxis mit einem breiten Angebot für ambulante Patient:innen. Psychotherapeut:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten bieten massgeschneiderte Therapien, Beratungen, Trainings und Workshops an.

Mehr Informationen

Forschung

Überblick über bisherige Forschungsprojekte

Das Klaus-Grawe-Institut arbeitet mit verschiedenen Institutionen und Universitäten zusammen, um Psychotherapie-Forschungsprojekte voranzutreiben und durchzuführen. Der stetige und inspirierende Austausch zwischen Forschung und Praxis kommt der Bestrebung nach, unseren Patienten die bestmögliche, wissenschaftlich fundierte Behandlung anbieten zu können.

Forschungsprojekte

Finden Sie nachfolgend einen Überblick über bisherige Forschungsprojekte vom Klaus-Grawe-Institut und externen Institutionen und Universitäten sowie dessen Publikationen:


Persönlichkeit, Psychopathologie & Psychotherapie

Michael Hengartner,
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Angewandte Psychologie 

Misa Yamanaka-Altenstein
Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie, Zürich


Unerfüllter Kinderwunsch: Psychische Belastung, Partnerschaft und Intervention

Misa Yamanaka-Altenstein
Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie, Zürich; Institut für Psychologie, Technische Universität Braunschweig

Nina Heinrichs
Institut für Psychologie, Technische Universität Braunschweig


Ressourcenrealisierung und Ressourcenpotentiale von ambulanten Psychotherapiepatienten

Anne Trösken
Freie Universität Berlin

Michael Eid
Freie Universität Berlin

Babette Renneberg
Freie Universität Berlin

Misa Yamanaka-Altenstein
Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie, Zürich

Daniel Regli
Universität Bern, psychotherapeutische Praxisstelle